Ein Großteil deiner Kunden dürfte über Marktplätze wie mobile.de oder autoscout24.de kommen. Nur wer hier mit einer guten Präsentation punktet, kann den Kunden gewinnen und ein Lead generieren. Und obwohl Fahrzeugbörsen nicht gerade Vorreiter bei innovativen Features sind, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten einiges für Autohäusern ändern.
Meine drei Vorhersagen für neue Features auf mobile.de und autoscout24.de:
360° Fahrzeugbilder für Innenraum & Außenansicht
[amazon_link asins=’B014US3FQI‘ template=’ProductAd‘ store=’moeltgen09-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’68688bf2-deb8-11e7-86d5-99a0a28ca946′]
Du hast diese 360° Bilder sicher schon auf Facebook gesehen. Seit 2015 lassen sich diese Bilder in Facebook darstellen. Aufgenommen werden sie mit einer speziellen 360° Kamera, die mehrere Linsen hat, um so die komplette Umgebung aufzunehmen. Kameras mit ausreichender Qualität gibt es im Consumer-Bereich ab ca. 330€ (Ricoh Thetha V).
Mit diesen Kameras lässt sich der Fahrzeuginnenraum komplett aufnehmen. Dazu wird die Kamera auf einem kleinen Stativ auf Höhe der Mittelarmlehne im Auto befestigt. Damit der Fotograf nicht im Bild auftaucht, kann die Kamera per App oder Fernbedienung ferngesteuert werden.
VZU2344 – Spherical Image – RICOH THETA
Der Vorteil für deinen Kunden: er kann sich seinen Bildausschnitt selbst bestimmen und genau die Details betrachten, die ihm persönlich wichtig sind. Der Vorteil für dich: du brauchst im Grunde nur noch ein Foto vom Innenraum machen und sparst Zeit.
Bei den 360° Außenaufnahmen wird es schon schwieriger. Im Grunde bräuchtest du dafür einen Drehteller, auf den du das Auto fährst. Eine fest installierte Kamera fotografiert das sich drehende Fahrzeug. Die Investition für solch eine Anlage liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Aber auch hier wird es vermutlich eine Low-Budget-Lösung der Fahrzeugbörsen geben: In den Händler-Apps der Fahrzeugbörsen wird es einen 360°-Aufnahmemodus geben. Diesen aktivierst du und läufst in einem Kreis um das Fahrzeug herum. Ein ähnliches System nutzt Google bereits, um Nutzern zu ermöglichen Street-View-Aufnahmen per Smartphone aufzunehmen.
Sowohl mobile.de als auch autoscout24.de sind derzeit (noch) nicht in der Lage diese Bilder in ihren Portalen darzustellen. Dennoch kannst du dich bereits mit der Technik vertraut machen, die Bilder in deine eigene Homepage sowie Facebook integrieren und deine Prozesse entsprechend auf die neue Technik anpassen.
Update 12/2017: Inzwischen ist die 360-Grad-Einbindung auf Autoscout und mobile.de als Bild möglich!
Video-Chat-Funktion
Ich habe bereits darüber berichtet, dass Fahrzeugbörsen kurz davor sind, Live-Chats einzuführen. Nun gehe ich noch einen Schritt weiter: Die Video-Chat-Funktion über das Inserat wird kommen.
Dazu werfen wir einen Blick in den Schweizer Automarkt. Autoscout24.ch fährt in dem vergleichsweise kleinen Markt mit ausgewählten Händlern bereits ein Pilotprojekt.

Im Schweizer Testmarkt läuft bereits ein Pilotprojekt mit der Möglichkeit den Händler per Videotelefonat zu kontaktieren
Dort wird in das Fahrzeuginserat neben den normalen Kontaktdaten auch eine Video-Chat-Funktion angeboten, mit dem der Kunde sich per Live-Video mit dem Verkäufer verbinden lassen kann. So kann der Berater durchaus mit dem Smartphone zum Fahrzeug gehen und weitere Details oder ggfs. Schäden übermitteln.
Leadgenerierung mit Inzahlungnahme- und Finanzierungsdaten
Ein Lead wird künftig viel mehr einzelne Informationen enthalten müssen. Die einfache Fahrzeuganfrage muss in Zukunft durch zusätzliche Module erweitert werden.
So muss der Kunde künftig in der Lage sein bei der Fahrzeuganfrage direkt seine Wunschfinanzierung und seine Inzahlungnahme mit abzuwickeln.
Daher folgendes Szenario:
- Der Kunde findet auf den Fahrzeugbörsen sein neues Traumauto.
- Durch Eingabe seiner Fahrgestellnummer des Altwagens sowie dem Kilometerstand berechnet die Börse im Hintergrund den Händlereinkaufswert und lässt diesen direkt in die Kalkulation mit einfließen. (Schäden am Fahrzeug werden später gesondert in Abzug gebracht)
- Der Differenzbetrag landet nun in einem einfachen Finanzierungskalkulator, indem der Kunde per Schieberegler Anzahlung, Laufzeit und Rate individualisieren kann.
So erhalten Kunden die völlige Transparenz im Voraus und können prüfen, ob sie sich das Traumfahrzeug leisten können, bevor sie einen Schritt in das Autohaus setzen.
Trackbacks/Pingbacks