
Google Ads über den Hersteller schalten?
Einige Automobilhersteller bieten Ihren Händlern über entsprechende Agenturen an, Google Ads Pakete zu erwerben. Damit sollen neue Modelle beworben werden, der Interessent soll von Google auf die Händlerwebsite geleitet werden (natürlich nicht die händlereigene Website, sondern aussschließlich die des Herstellers!) und dort möglichst in einen Kontakt umgewandelt werden.

Soweit zur Theorie. Leider sieht es in der Praxis dann meist wie im Bild oben aus. Es wird 4 mal die identische Anzeige ausgespielt, zumindest wenn man die „personalisierung“ des Händlernamens und der Telefonnummer mal außen vor lässt. Das führt zu mehreren Problemen: Einerseits kann sich kein Händler vom anderen differenzieren. Es wird letzendlich um den günstigeren Preis gehen. Noch schlimmer aber: Mehrere Händler bieten gegenseitig auf identische Suchwörter und treiben so die Auktion der Anzeigenplätze untereinander in die Höhe, was unter dem Strich für höhere Ausgaben für die Werbeanzeigen führt. Das ist übrigens kein Einzelfall bei Alfa Romeo, sondern gänige Praxis bei fast allen Herstellern…