2 Facebook Funktionen, die viele Autohäuser nicht nutzen

2 Facebook Funktionen, die viele Autohäuser nicht nutzen

Das soziale Netzwerk Facebook bietet unendlich viele Möglichkeiten und Funktionen für Seitenbetreiber. Heute möchte ich auf zwei kostenfreie Funktionen hinweisen, die recht wenig in Autohäusern genutzt werden:

Titelbilder in Facebook durch Videos ersetzen

Anstatt des Titelbildes lässt sich auf den Unternehmensseiten seit einigen Monaten auch ein Video in den Kopfbereich einsetzen.

facebook-titelvideo-autohaus-kuehl

Autohaus Kühl nutzt ein Video im Facebook Titelbereich, um den eigenen Adventskalender zu promoten (Stand 23.11.17)

Die Anforderungen seitens Facebook dafür sind:

  • eine Videolänge zwischen 20 und 90 Sekunden
  • eine Mindestgröße von 820 x 319 Pixeln

Um das neue Video einzusetzen: oben links in das aktuelle Titelbild fahren und Titelbild ändern wählen. Anschließend kannst du auswählen, ob du das Video frisch hochladen möchtest oder auf ein auf Facebook bereits veröffentlichtes Video zurückgreifen möchtest.

 

Die eigenen Dienstleistungen des Unternehmens auf Facebook hinterlegen

Das Autohaus Kühl nutzt diese Funktion beispielsweise um Dienstleistungen wie Scheibenreparatur, Wartung & Inspektion sowie Klimaservice zu bewerben.

facebook-dienstleistungen-funktion

Das Autohaus Kühl nutzt die Facebook Funktion Dienstleistungen auf der Facebook-Seite, um die eigenen Services wie Scheibenreparatur oder Klimaservice zu bewerben

Auch hier ist die Einrichtung denkbar einfach:

Facebook-Dienstleistung-hinzufuegen

Links in der Navigationsleiste Dienstleistungen auswählen und anschließend Add a Service anklicken.

Links in der Navigationsleiste Dienstleistungen auswählen und anschließend Add a Service anklicken.

facebook-dienstleistungen

Foto auswählen, Beschreibung hinzufügen und optional noch einen Preis hinzufügen. Fertig ist die Facebook-Dienstleistung für die Unternehmensseite.

Foto wählen, Beschreibung hinzufügen und optional einen Preis angeben. That’s it.

 

Facebooks Fahrzeugbörse Vehicles in den USA bereits live

Facebooks Fahrzeugbörse Vehicles in den USA bereits live

Im August berichtete ich bereits, dass Facebook den Fahrzeughandel forcieren wird und sich für Fahrzeughändler öffnet (siehe Beitrag vom 25.08.17: Facebook forciert den Fahrzeughandel).

Im Heimatmarkt USA ist es nur wenige Wochen später schon so weit: Facebook ist bereits Fahrzeugbörse geworden.

In dieser kurzen Zeit hat Facebook neben den gewerblichen Autohändlern aber auch verschiedene DMS-Anbieter sowie Dienstleister (wie z.B. Kelley Blue Book zur Fahrzeugbewertung) an ihr Social Network angeschlossen.

Facebooks Fahrzeugbörse „Vehicles“ sieht derzeit so aus

fahrzeugbörse-facebook-marketplace

Facebook integriert den Bereich Fahrzeuge „Vehicles“ in den USA in den Marketplace

Innerhalb der App wird im Marktplatz der Bereich „Vehicles“ hervorgehoben. Öffnet man den Bereich lassen sich Fahrzeuge zunächst nach dem Karosserietyp filtern.

Ebenfalls wird angeboten, direkt über den Facebook Messenger mit dem Fahrzeughändler in Kontakt zu treten. Stichwort Livechat im Autohaus.

 

fahrzeugbörse-facebook-fahrzeugdetailseite

Auf der Fahrzeugdetailseite steht vor allem der Live-Chat via Facebook Messenger im Vordergrund

Auf der Fahrzeugdetailseite steht der Livechat, der über den hauseigenen Facebook-Messenger abgewickelt wird im Vordergrund.

Der Nutzer wird motiviert, per kurzer Nachricht weitere Ausstattungsmerkmale (ask about specific features) anzufragen, eine Probefahrt zu vereinbaren (schedule a test drive) sowie um sich über die Finanzierung zu informieren (learn about financing).

Diese Pläne hat Facebook für die eigene Fahrzeugbörse in den nächsten Wochen

Facebook plant weitere Zusammenarbeit mit mehreren Partnern:

  • um den Fahrzeugbestand zu erhöhen (Bestände von Edmunds, Cars.com, Auction123)
  • die Filtermöglichkeiten für die Nutzer zu erweitern
  • dem Nutzer Sicherheit über unabhängige Fahrzeugbewertungen zu geben  (Kelley Blue Book)
  • Schnittstellen zu Leadmanagement und Livechat-Programmen der Autohäuser

Facebook drückt mächtig aufs Gaspedal

Ich bin doch sehr überrascht, dass Facebook es in dieser kurzen Zeit schafft, sich zur eigenen Fahrzeugbörse zu entwickeln. Und das wird sicher erst der Anfang sein.

Das große Potenzial bei Facebook liegt in den Nutzerdaten und Vorlieben, die über Jahre hinweg angesammelt worden sind. So dürfte es für Facebook ein Leichtes sein, den Nutzer in seiner Customer Journey zum perfekten Zeitpunkt das passende Auto vorzuschlagen (natürlich gegen Bezahlung).

Meine Prognose ist, dass Schnittstellen zu Banken und Versicherungen sowie eine eigene Bewertungsplattform für die Händler (analog der Bewertung auf den Fanseiten) ebenfalls folgen werden.

Facebooks Fahrzeugbörse leider noch nicht in Deutschland…

Deutsche Fahrzeughändler müssen sich leider noch etwas gedulden. Facebook Vehicles gibt es vorerst nur im Heimatmarkt USA.

Bei der Entwicklungsgeschwindigkeit, die das Social Network aber an den Tag legt, erwarte ich, dass Facebooks Fahrzeugbörse in Deutschland bereits 2018 starten wird.

Quelle: Marketplace Adds More Options For US Car Shoppers