Autobörsen Vergleich 2022

Die besten Autobörsen im Vergleich 2022 (Auswahl)

Autobörsen Vergleich 2022

mobile.deautoscout24.dehey.carjuhu.autoromoto.degebrauchtwagen.depkw.de
mobilede-autobörseautoscout24-autobörseheycar-autobörseheycar-autobörseromotode-autobörsegebrauchtwagende-autobörsepkwde-autobörse
1.500.000 Fahrzeuge964.000 Fahrzeuge352.000 Fahrzeuge115.000 Fahrzeuge? Fahrzeuge468.000 Fahrzeuge? Fahrzeuge
✓ Privatinserat kostenfrei✓ Privatinserat kostenfrei✖ Inserate nur für Händler✖ Inserate nur für Händler✓ Privatinserat kostenfrei✓ Privatinserat kostenfrei✖ Inserate nur für Händler
? Garantie je nach Händler? Garantie je nach Händler✓ Alle Fahrzeuge mit Garantie ? Garantie je nach Händler? Garantie je nach Händler? Garantie je nach Händler? Garantie je nach Händler
✓ Händlerbewertungen✓ Händlerbewertungen✖ Händlerbewertungen✖ Händlerbewertungen✖ Händlerbewertungen✖ Händlerbewertungen✖ Händlerbewertungen
✓ Finanzierungsrechner✓ Finanzierungsrechner✓ Finanzierungsrechner✓ Finanzierungsrechner✓ Finanzierungsrechner✓ Finanzierungsrechner✓ Finanzierungsrechner
✓ Leasingrechner✖ kein Leasingrechner✖ kein Leasingrechner✖ kein Leasingrechner✖ kein Leasingrechner✖ kein Leasingrechner✖ kein Leasingrechner
✓ Versicherungsrechner✓ Versicherungsrechner✖ kein Versicherungsrechner ✖ kein Versicherungsrechner ✓ Versicherungsrechner✖ kein Versicherungsrechner ✖ kein Versicherungsrechner
zu mobile.dezu autoscout24.dezu hey.carzu juhu.autozu romoto.dezu gebrauchtwagen.dezu pkw.de

mobile.de – die Autobörse mit dem größten Bestand an Fahrzeugen

mobile.de ist eine große Autobörse mit dem derzeit größten Bestand an Fahrzeuginseraten. Derzeit sind ca. 1,5 Millionen Fahrzeuge (Stand 01/2019) in der Online-Fahrzeugbörse gelistet. Durch entsprechende Werbung im Fernsehen und im Internet bringt es die mobile.de Autobörse auf über 13 Millionen Besucher pro Monat auf dem eigenen Portal. Über 40.000 Autohändler sind dauerhaft Partner der Plattform und inserieren ihre Fahrzeuge.

Aber auch Privatleute könnten auf mobile.de kostenfrei Ihr Fahrzeug verkaufen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Wenn es schnell gehen soll: Fahrzeug über den mobile.de Motorverkauf anbieten und direkt an einen Händler in der Nähe verkaufen. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann sein Fahrzeug in der Börse inserieren und dadurch einen etwas höheren Verkaufspreis erzielen.

Und da Autokauf Vertauenssache ist, werden für gewerbliche Fahrzeuganbieter auf mobile.de für gewöhnlich von den Kunden über ein 5-Sterne-System bewertet. Wer unseriös arbeitet, dürfte so schnell von den Kunden aussortiert werden.

Mobile.de liefert dem Nutzer mittlerweile auch wichtige Zusatzfunktionen durch einen Finanzierungsrechner und einem Versicherungsrechner. Als einzige Autobörse kann mobile.de derzeit auch mit einem Leasingrechner dienen.

Autoscout24.de Autobörse – etablierte Branchengrößte mit 8 Millionen Besucher pro Monat

Autoscout24.de ist gemessen an dem Fahrzeugbestand auf dem zweiten Platz. Die Fahrzeugbörse bringt es auf einen Fahrzeugbestand von ca. 1,1 Millionen Fahrzeuge (Stand 01/2019). Die Website der Autobörse hat eigenen Angaben zufolge 8,4 Millionen Besucher jeden Monat.

Die Plattform generiert jeden Monat über eine Million Anfragen für Privatverkäufer und gewerbliche Händler. Ähnlich wie bei mobile.de liefert auch autoscout24.de weiterführende Informationen in Form eines Finanzierungsrechners sowie einem Versicherungsrechners.

Privatverkäufer können Ihr Fahrzeug auf der Börse kostenfrei inserieren. Gewerbliche Fahrzeughändler werden außerdem von den Kunden über ein integriertes Bewertungssystem mit 5-Sterne-System bewertet.

hey.car – die newcomer Autobörse für Qualitätsbewusste

Die Autobörse hey.car ist die jüngste der untersuchten Fahrzeugbörsen und hat einen vergleichsweise kleinen Fahrzeugbestand von ca. 352.000 Fahrzeugen (Stand 01/2019). hey.car überzeugt durch ein schickes und userfreundliches Design.

Außerdem ist die Börse exklusiv für Händler mit einem Vertragshändlerstatus vorbehalten. Dafür werden alle Fahrzeuge mit einer Garantie angeboten. Fahrzeuge dürfen nicht älter als 8 Jahre sein und eine Laufleistung von maximal 150.000km aufweisen. Fahrzeuge, die diese Kriterien nicht aufweisen, dürfen nicht gelistet werden.

Privatverkäufer sind aufgrund der strengen Anforderungen ausgeschlossen und können Ihr eigenes Fahrzeug auf der Börse selbst nicht inserieren. Je nach ausgewähltem Händler bietet die hey.car Börse auch einen Finanzierungsrechner, damit der Nutzer seine Wunschrate direkt im Fahrzeuginserat berechnen kann. Im Gegensatz zu mobile.de und autoscout24.de werden die Fahrzeughändler auf hey.car aber nicht mit einem Bewertungssystem bewertet.

juhu.auto – die Fahrzeugbörse mit der Suche, die so einfach ist wie Google

Die juhu.auto Fahrzeugbörse ist ebenfalls ein Newcomer aus 2019 und überzeugt mit seiner besonders einfachen Freitextsuche. Es gibt ein Suchschlitz wie bei Google, der Freitexteingaben wie „SUV mit Hybrid in Weiß“ annimmt. Bei juhu.auto können derzeit nur Händler Ihre Fahrzeuge inserieren.

Die Börse überzeugt durch Ihr klares Design, die Freitextsuche, die auch per Spracheingabe bedient werden kann und nebenbei enthält juhu.auto keinerlei störende Werbung.

Ein Finanzierungsrechner kommt zum Einsatz, Händlerbewertungen bisher aber nicht.

romoto.de – die Börse für internationale Käufergruppen

Die romoto.de-Autobörse war zuvor als webmobil24.de bekannt und wurde 2018 in Romoto umbenannt. Sowohl private Verkäufer als auch gewerbliche Verkäufer können ihre Fahrzeuge auf der Börse kostenfrei zum Verkauf anbieten.

Durch eine integrierte Übersetzung der Fahrzeugdaten und Ausstattungsmerkmale in 28 Sprachen wird die Vermarktung ins Ausland vereinfacht. So können zusätzliche Käuferschichten im europäischen Ausland erreicht werden.

Romoto bietet dafür kein Bewertungssystem für gewerbliche Händler. Zusätzliche Informationen werden durch den Rechner für Versicherung und Finanzierung geboten.

gebrauchtwagen.de – Autobörse mit knapp 500.000 Autos

Die Autobörse gebrauchtwagen.de umfasst einen Fahrzeugbestand von 468.000 Fahrzeugen (Stand 01/2019). Sowohl gewerbliche Händler, als auch Privatleute können dort ihre Fahrzeuge zum Verkauf anbieten.

Als weitere Infos werden Interessenten zudem ein integrierter Ratenrechner für die Autofinanzierung angeboten. Händler müssen sich keiner Bewertungsplattform stellen und können selbst entscheiden, ob Sie die angebotenen Fahrzeuge mit einer Garantie ausstatten oder nicht.

pkw.de – die Autobörse mit dem unbekannten Fahrzeugbestand

Die Autobörse pkw.de veröffentlicht keine Zahlen zur aktuellen Anzahl der gelisteten Fahrzeuge. Fahrzeuge können ausschließlich von Händlern inseriert werden. Garantien werden im Einzelfall je nach gewähltem Händler angeboten oder auch nicht. Die Händler unterliegen keinem Bewertungssystem. Für die Nutzer steht zusätzlich ein Kreditrechner für den Autokredit zur Verfügung.

Fazit des Autobörsen-Vergleichs 2022

– Den umfangreichsten Fahrzeugbestand und Zusatzinformationen rund um den Autokauf und -verkauf bieten die beiden Branchengrößen mobile.de und autoscout24.de. Ein kostenloses Fahrzeuginserat für Privatverkäufer und Millionen von Besuchern sollten für genug Angebot und Nachfrage sorgen.

– Die Newcomer-Börse juhu.auto überzeugt durch eine besonders einfache Suche per Texteingabe und durch Werbefreiheit  

– Wer einen jungen Gebrauchtwagen mit einem Qualitätsversprechen und Garantie sucht, kann einen Blick zur der relativ jungen Fahrzeugbörse hey.car wagen.

– Verkäufer, die ins europäische Ausland verkaufen möchten, sollten romoto in Erwägung ziehen, um von der integrierten Übersetzungsfunktion und den Absatzmärkten zu profitieren.