Der neue WhatsApp QR-Code und sein Potenzial für Unternehmen

Der neue WhatsApp QR-Code und sein Potenzial für Unternehmen

WhatsApp entwickelt ständig neue Features für seine Nutzer. In den kommenden Monaten dürfte eine interessante Funktion für Unternehmen erscheinen, die WhatsApp zur Kommunikation mit Ihren Kunden einsetzen.

So entdeckte wabetainfo, dass in den kommenden WhatsApp Versionen für iOS und Android eine Möglichkeit implementiert wird, welche es ermöglicht die eigenen Kontaktinformationen über einen QR-Code zu teilen.

Ein großes Potenzial sehe ich bei den WhatsApp-Kontakt-Codes vor allem für Unternehmen, die WhatsApp zur geschäftlichen Kommunikation nutzen. So kann innerhalb der App ganz einfach ein QR-Code mit den WhatsApp Kontaktdaten generiert werden.

Werbemöglichekeiten auf On- und Offlinekanälen

Dieser QR-Code kann das Unternehmen dann z.B. in deren Website, auf den Visitenkarten, im Ladengeschäft usw. platzieren, um so deutlich leichter an neue WhatsApp Kontakte zu kommen.

QR-Code-in-Whatsapp

Quelle: wabetainfo / https://wabetainfo.com/spotted-new-whatsapp-qr-code-and-add-contact-features/

Derzeit muss ein Nutzer umständlich die komplette Handynummer abtippen. Künftig öffnet der Nutzer einfach sein WhatsApp und scannt den QR-Code ab, um mit dem gewünschten Chatpartner in Kontakt zu treten. Es ist damit auch nicht mehr nötig, dass eine Scanner App für QR-Codes auf dem Gerät installiert ist, sondern diese wird direkt in WhatsApp implementiert.

Andere Messenger nutzen QR-Codes auch für mobiles Bezahlen

Mit dieser vereinfachten Kontaktaufnahme minimiert WhatsApp die Hürden mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Schaut man außerdem in andere Märkte, so werden diese QR-Codes z.B. im chinesischen Messenger WeChat auch dazu benutzt via Messenger zu bezahlen. Das Geschäft hat einen QR-Code, bei dem seine Zahlungsinformationen hinterlegt sind, der Nutzer scannt den Code und bezahlt seinen Einkauf über WeChat. Mit den Kontakt-QR-Codes legt WhatsApp den Grundstein, der meiner Meinung nach später um das mobile Bezahlen via WhatsApp erweitert wird.

[Quelle: https://wabetainfo.com/spotted-new-whatsapp-qr-code-and-add-contact-features/]

WhatsApp Business im Autohaus nutzen?

WhatsApp Business im Autohaus nutzen?

WhatsApp Business im Autohaus nutzen?

Ich hatte bereits einige Beiträge zur Nutzung von WhatsApp im Autohaus veröffentlicht und schon 2015 auf dem CarCamp in Mannheim Einsatzmöglichkeiten für Automobilhändler aufgezeigt. Dies verschärft sich nun mit der Business Version, die weitere Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen bietet.

So richtest du WhatsApp Business für dein Autohaus ein

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Vorteile bietet WhatsApp Business?

 

WhatsApp Business bietet ein Unternehmensprofil

Das WhatsApp Business erlaubt es ein geschäftliches Profil in WhatsApp zu hinterlegen. Durch Eingabe der Unternehmensadresse wird direkt eine Karte generiert über die eine Routenplanung gestartet werden kann. Weiterhin lassen sich neben einer kurzen Unternehmensbeschreibung auch Verlinkungen zur Website sowie weitere Kontaktmöglichkeiten hinterlegen.

whatsapp-business-autohaus-stroeher

Das WhatsApp Business Profil vom Autohaus Ströher, Neukirchen

WhatsApp Business ermöglicht intelligente Nachrichtensteuerung

Zur einfacheren Verwaltung der Nachrichten gibt es verschiedene Nachrichten-Tools. So ist es zum Beispiel möglich eine automatisierte Begrüßungsnachricht zu hinterlegen. Hier können Nutzer vorab automatisch begrüßt werden und bei Bedarf kann direkt das Impressum und die Datenschutzerklärung verlinkt werden.

Zusätzlich lassen sich zeitgesteuert Abwesenheitsnachrichten hinterlegen. So kann z.B. außerhalb der Öffnungszeiten oder nach selbst festgelegten Zeitplänen der Nutzer automatisch benachrichtigt werden.

WhatsApp business begruessungsnachricht

Zwei Funktionen im Einsatz: Begrüßungsnachricht gefolgt von der Abwesenheitsnachricht vom Autohaus Ströher in Neukirchen

Wenns’s mal wieder schnell gehen muss: Es lassen sich Schnellantworten hinterlegen. So könnte durch Eingabe von /terminvereinbarung Ihre Standard-Textvorlage zur Terminvereinbarung eingespielt werden.

In WhatsApp Business lassen sich Kunden mit verschiedenen Labels versehen und somit segmentieren

So können einzelne Kontakte verschiedene Labels zugeordnet werden wie z.B. „Neuer Kunde“, „Neue Bestellung“, „Zahlung ausstehend“ und selbstverständlich lassen sich die Labels auf Ihre Prozesse anpassen.

whatsapp business labels

Kontakte lassen sich in WhatsApp Business über „Labels“ segmentieren

Diese Labels lassen sich super auf die Automobilbranche adaptieren. So könnten wir die Kontakte nach Verkauf, Service, Teile, Marke, Modell und HU-Datum labeln, um nur einige Gedankenspiele anzustellen.

Die neue WhatsApp-Business Version ist da

Die neue WhatsApp-Business Version ist da

Update 04.02.2018: Die WhatsApp Business App ist nun offiziell für Android verfügbar und im Playstore erhältlich.

Vor einigen Wochen berichtete ich darüber, dass WhatsApp einen Testpiloten mit Business Accounts fährt. Genauer gesagt wird sich WhatsApp für Unternehmen öffnen. In der Zwischenzeit sind weitere Screenshots aufgetaucht, die Betatester von der Business App machen konnten.

WhatsApp wird eine separate, zweite App für Geschäftsinhaber ausliefern. Einen ersten Einblick erhältst du im Google Playstore. Dort ist bereits eine Beta-Version von WhatsApp Business gelistet. Diese ist durch den Betastatus aber noch nicht für alle Benutzer sichtbar. Ein Download bringt im Prinzip auch nichts. Zum einen ist die App in Deutschland noch nicht verfügbar, zum anderen ohne einen Betalogin quasi unbrauchbar.

Dabei sehen wir einige Unterschiede der WhatsApp Business Version zur normalen Version von WhatsApp

 

whatsapp-business-account

Die Whatsapp Business App erhält neue Funktionen wie z.B. das Hinterlegen von Öffnungszeiten

  • Der Geschäftsname erhält einen grünen Verifizierungshaken
  • Es besteht die Möglichkeit die Öffnungszeiten zu hinterlegen
  • Die URL zur eigenen Homepage bzw. Social Media-Kanäle
  • sowie die Möglichkeit die vollständige Adresse des Unternehmens zu hinterlegen

Ein Abwesenheitsassistent kümmert sich um Kunden außerhalb der Öffnungszeiten

 

whatsapp-business-away-messages

In WhatsApp Business lassen sich automatisiert Abwesenheitsnachrichten versenden

Clever gelöst ist die Abwesenheitsnotiz. Außerhalb der hinterlegten Öffnungszeiten kannst du dir den Abwesenheitsassistenten aktivieren. Dieser versendet automatisiert deine hinterlegte Nachricht, wenn Kunden dich außerhalb deiner Öffnungszeiten anschreiben.

Und der Rest: Funktioniert genauso einfach wie das normale WhatsApp

 

Whatsapp-business-verison

Nachrichten senden ist genau so einfach gehalten wie in der normalen WhatsApp-Version

Keep it simple and sexy. Keine Änderungen gegenüber der Standardversion von WhatsApp. Wenig Umstellung. Einfach loslegen.

Dieses weite Stadium der Beta-App deutet darauf hin, dass das neue Feature für Unternehmen wohl bald öffentlich zugänglich sein wird. Planst du diese Funktion für dein Unternehmen zu nutzen? Wenn ja, welche Vorkehrungen triffst du bereits heute? Wenn nein, was sind deine Bedenken?

Bereite dein Autohaus auf WhatsApp Business Accounts vor…

Bereite dein Autohaus auf WhatsApp Business Accounts vor…

Nun ist es soweit: Der Messenger, der mehr als 37 Millionen Nutzer in Deutschland hat, öffnet sich für Unternehmen. WhatsApp startet ein Pilotprogram und testet mit ausgewählten Unternehmen sogenannte Business Accounts mit besonderen Funktionen.

 

Whatsapp Business Accounts müssen verifiziert werden

Im Gegensatz zu normalen Profilen müssen Business Accounts von Whatsapp verifiziert werden und erhalten sodann einen grünen Haken hinter dem Unternehmensnamen (ähnlich wie dies bei Twitter der Fall ist).

So möchte Whatsapp sicherstellen, dass die Kommunikation tatsächlich mit dem Unternehmen und nicht mit irgendwelchen Betrügern stattfindet.

 

WhatsApp Unternehmensaccounts erhalten Sonderfunktionen

wabetainfo hat bereits Screenshots von Unterhalten mit Business Accounts veröffentlicht, aus denen erste Sonderfunktionen der WhatsApp Unternehmensaccounts hervorgehen:

  • Unternehmen können Ihre Öffnungszeiten pflegen
  • Unternehmen können eine Abwesenheitsnachricht hinterlegen, die Nutzer erhalten, wenn sie das Unternehmen außerhalb der Öffnungszeiten anschreiben
  • Unternehmen können Nachrichten automatisiert versenden lassen

Aus meiner Sicht ist das aber nur der Anfang und perspektivisch werden weitere Funktionen wie Terminbuchung, Reservierung, Bewertungen und eine Bezahlfunktion folgen.

 

Wie sollten sich Autohäuser nun auf WhatsApp Business Accounts vorbereiten?

Erst mal Ruhe bewahren. Bis die Unternehmensaccounts in Deutschland ausgeliefert werden, wird es sicher noch einige Monate dauern.

Dennoch sollte man bereits heute die Weichen für eine künftige WhatsApp-Nutzung stellen:

Autohäuser, die WhatsApp bisher noch nicht ernst genommen haben,  sollten dies spätestens jetzt tun. Nun gilt es die Handynummern der Kunden aufnehmen und sammeln.

Gleichzeitig müssen natürlich auch die datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen (ggfs. mit einem Rechtsanwalt) angepasst werden, da Kunden nicht einfach über WhatsApp kontaktiert werden dürfen.

Meine Vorhersage: WhatsApp wird sich für Autohäuser öffnen

Meine Vorhersage: WhatsApp wird sich für Autohäuser öffnen

Bereits vor zwei Jahren hatten Marcel Schultz und ich auf dem CarCamp 2015 in Mannheim über die Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp im Autohaus referiert.

Seit dem hat sich einiges getan und die ersten innovativen Autohäuser und Werkstätten setzen nun WhatsApp in der Kommunikation mit dem Kunden ein.

In diesem Artikel beschäftige ich mich mit den nächsten kurz- bis mittelfristigen Schritten von WhatsApp, was wir vom chinesischen Messenger WeChat lernen können und welche Auswirkungen diese auf den Automobilhandel haben könnten.

 

Die Nutzungsbedingungen von WhatsApp eröffnen nun auch die kommerzielle Nutzung

 

Während 2015 die Nutzungsbedingungen von Whatsapp eine kommerzielle Nutzung untersagt hatten, haben sich diese mittlerweile gelockert. Am 25.08.2016 wurden die Nutzungsbedingungen von Whatsapp [1] aktualisiert und um den Absatz zur kommerziellen Nutzung ergänzt:

Wir werden dir und Dritten, wie z. B. Firmen, gestatten über WhatsApp miteinander zu kommunizieren, beispielsweise über Informationen zu Bestellungen, Transaktionen und Terminen, Liefer- und Versandbenachrichtigungen, Aktualisierungen von Produkten und Dienstleistungen und Marketing.

Damit öffnet sich der Messenger WhatsApp weiter für Unternehmen und erlaubt nun die Übermittlung von kommerziellen Nachrichten.

 

Die nächste logische Konsequenz von WhatsApp ist eine Business-Schnittstelle und Unternehmensprofile

 

2014 betrug der Kaufpreis von WhatsApp [2] 19 Milliarden Dollar. Und wie wir alle wissen: WhatsApp noch nicht monetarisiert.

Daher ist die logische Konsequenz sich gegen Bezahlung nach und nach für Unternehmen zu öffnen. Im Gegenzug wird WhatsApp die Verwaltung über Schnittstellen bzw. ein eigenes WhatsApp-Backend für Unternehmen ermöglichen.

 

WhatsApp könnte in der von Facebook bereits bestehenden, gemeinsamen Inbox angedockt werden

 

Facebook ist mit seinen anderen Plattformen bereits einen Schritt in diese Richtung gegangen. Seit Ende 2016 lassen sich z.B. die Nachrichten aus Facebook, dem Facebook Messenger und Instagram von nur noch einer Inbox aus gebündelt beantworten. [3]

facebook-Nachrichten-Manager

Facebook Inbox, über die sich Facebook, der Facebook Messenger und Instagram gebündelt beantworten lassen. Könnte hier auch Whatsapp angedockt werden?

Es wäre durchaus denkbar, dass der Whatsapp Unternehmenskanal auch über diese Plattform bedienbar gemacht wird. So könnte man bequem von einem Ort aus Facebook, den Facebook Messenger, Instagram und Whatsapp bedienen.

 

Wo die Reise mit WhatsApp hingehen wird, können wir vom chinesischen Messenger WeChat lernen

 

Wie sich Whatsapp verändern könnte, wird deutlich, wenn man sich den chinesischen Messenger WeChat einmal näher unter die Lupe nimmt. Und wir erinnern uns zurück: Gute Funktionen wie die des sozialen Netzwerks Snapchat werden von Facebook charmlos kopiert und in die eigenen Dienste eingebaut.

 

https://www.youtube.com/watch?v=uiAvMOtHARY

 

In WeChat sind Unternehmensprofile schon seit einigen Monaten etabliert. Den WeChat Enterprise Chat für Unternehmen gibt es seit Anfang 2016. Einzelne Zielgruppen lassen sich spezifisch über die Messeging-App ansprechen.

Weitere Funktionen des Messangers WeChat sind Registrierungen, Check-Ins, Ticketbuchungen, Reservierungen und die Bezahlung über WeChat. Und wenn die Chinesen online bestellen, dann tun sie das zwar auch über einen Online-Shop, dann aber über einen Online-Shop, der direkt in WeChat integriert ist.

 

Porsche ist bereits seit Jahren auf WeChat in China am Start

 

Autohersteller haben ihre Fahrzeug-Konfiguratoren direkt in WeChat eingebettet (Video aus 2014!, mittlerweile hat sich da einiges getan.) und die Probefahrt lässt sich ebenfalls darüber buchen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Fazit: WhatsApp wird sich in den nächsten Monaten für Unternehmen öffnen müssen und Schnittstellen für Verwaltung und Kundendienst anbieten.

Wenn du mit deinem Autohaus von Anfang an dabei sein willst, musst du im ersten Schritt heute beginnen Handynummern sowie die zugehörigen Datenschutzrechtlichen Einwilligungen für WhatsApp einsammeln und sauber dokumentieren.

Im nächsten Schritt kannst du dir dann Gedanken machen, wie genau du Whatsapp in deiner Kundenkommunikation einsetzen kannst und welche Prozesse du beispielsweise über den Messenger abbilden willst.

 

[1] Nutzungsbedingungen von WhatsApp

[2] Facebook kauft WhatsApp für 19 Milliarden Dollar

[3] Vereinfachte Verwaltung von Interaktionen auf Facebook, Instagram und Messenger