Update: 12.02.2021: Nachdem die Nachrichten-Funktion in MyBusiness bisher nur über die App aktivierbar und steuerbar war, gibt es nun in den USA erstmals die Möglichkeit über den Browser am Desktop-Rechner in die Nachrichten-Funktion zu gelangen. Das dürfte helfen, denn viele tun sich mit der Nutzung einer normalen Tastatur deutlich leichter beim chatten.

Quelle: Barry Schwartz, https://searchengineland.com/google-my-business-adds-messaging-to-desktop-interface-346070
Google MyBusiness ist der beliebte Brancheneintrag auf der rechten Suchergebnisseite in Google, wenn Sie nach einem Unternehmen suchen. Wenn Sie so wollen hat dieser Brancheneintrag die „gelben Seiten“ abgelöst. Google entwickelt den kleinen Alleswisser ständig weiter und fügt neue Funktionen hinzu. Aus Unternehmenssicht ist dieser Brancheneintrag nicht zu unterschätzen: Es ist sehr einfaches, kostenfreies und lokales Marketing.
Google MyBusiness Nachrichten-Funktion nun auch in Deutschland aktivierbar
Im Juli 2017 berichtete ich erstmals über die neue Google MyBusiness Nachrichten-Funktion, die damals zu Testzwecken in den USA ausgerollt wurde. Nun habe ich die Nachrichten-Funktion auch in Deutschland entdeckt und in meinem eigenen Account bereits aktiviert.
Nach dem Login in Google MyBusiness macht ein neues Dialogfeld „Nachrichten von Kunden erhalten“ auf sich aufmerksam.

Hinter „Nachrichten von Kunden erhalten“ versteckt sich die neue Chat-Funktion
Nach einem Klick auf „Nachrichten aktivieren“ wird die Chat-Funktion freigeschaltet und taucht anschließend als Menüpunkt im der Verwaltung auf.
Gleichzeitig fordert Google Sie auf eine automatisierte Begrüßungsnachricht zu hinterlegen:

Nach der Aktivierung der MyBusiness Nachrichten-Funktion lässt sich eine automatische Begrüßungnachricht für die Kunden hinterlegen.
Was ändert sich aus Kundensicht mit den MyBusiness Nachrichten?
Ruft ein Kunde, welcher selbst mit seinem Google-Konto angemeldet ist ein Google Unternehmenseintrag (mit aktivierter Nachrichtenfunktion) auf, so erscheint zwischen Anruf und Routenplanung ein neues „Nachrichten“-Icon. Zusätzlich wird die Nachrichten-Funktion unter den Öffnungszeiten ein zweites Mal präsent platziert.

Nach Freischaltung der Nachrichten-Funktion erhält der MyBusiness-Eintrag zwei neue Schaltflächen
Klickt man auf das Nachrichten-Icon, so öffnet sich das Chat-Fenster und es erscheint sofort die automatische Begrüßungsnachricht des Unternehmens.

Die automatische Begrüßungsfunktion des Google MyBusiness Accounts.
Was Unternehmen beachten sollten, bevor Sie die Nachrichten-Funktion in Google MyBusiness aktivieren
Google trackt die Zeit, die Sie benötigen, um eine Nachricht zu beantworten und gibt diese dann öffentlich aus. Sie sollten die Funktion also nur dann aktivieren, wenn Sie sicherstellen können, dass Sie in der Regel zeitig auf die Nachrichten reagieren können.
Diese Funktion ist auch von Facebook-Fanpages eine bekannte Praxis. Unternehmen die schnell Antworten können sich so das Label „antwortet gewöhnlich innerhalb von Minuten“ freischalten. Zeigt Google oder Facebook hingegen „antwortet gewöhnlich innerhalb von zwei Tagen“, dürfte dies vermutlich nicht gerade förderlich sein, was meinen Sie?
Leider gibt es für die Google MyBusiness Nachrichten-Funktion keine Schnittstelle oder die Möglichkeiten sich die Nachrichten via Mail zusenden zu lassen. Lediglich aus den mobilen Google MyBusiness Apps lassen sich die Kundennachrichten bisher beantworten.
Haben Sie die Nachrichten Funktion in MyBusiness schon aktiviert? Dann schauen Sie doch mal nach, wie schnell Sie Ihre Kundennachrichten beantworten.
Trackbacks/Pingbacks