
Bereite dein Autohaus auf WhatsApp Business Accounts vor…
Nun ist es soweit: Der Messenger, der mehr als 37 Millionen Nutzer in Deutschland hat, öffnet sich für Unternehmen. WhatsApp startet ein Pilotprogram und testet mit ausgewählten Unternehmen sogenannte Business Accounts mit besonderen Funktionen.
Whatsapp Business Accounts müssen verifiziert werden
Im Gegensatz zu normalen Profilen müssen Business Accounts von Whatsapp verifiziert werden und erhalten sodann einen grünen Haken hinter dem Unternehmensnamen (ähnlich wie dies bei Twitter der Fall ist).
So möchte Whatsapp sicherstellen, dass die Kommunikation tatsächlich mit dem Unternehmen und nicht mit irgendwelchen Betrügern stattfindet.
WhatsApp Unternehmensaccounts erhalten Sonderfunktionen
wabetainfo hat bereits Screenshots von Unterhalten mit Business Accounts veröffentlicht, aus denen erste Sonderfunktionen der WhatsApp Unternehmensaccounts hervorgehen:
- Unternehmen können Ihre Öffnungszeiten pflegen
- Unternehmen können eine Abwesenheitsnachricht hinterlegen, die Nutzer erhalten, wenn sie das Unternehmen außerhalb der Öffnungszeiten anschreiben
- Unternehmen können Nachrichten automatisiert versenden lassen
Aus meiner Sicht ist das aber nur der Anfang und perspektivisch werden weitere Funktionen wie Terminbuchung, Reservierung, Bewertungen und eine Bezahlfunktion folgen.
Wie sollten sich Autohäuser nun auf WhatsApp Business Accounts vorbereiten?
Erst mal Ruhe bewahren. Bis die Unternehmensaccounts in Deutschland ausgeliefert werden, wird es sicher noch einige Monate dauern.
Dennoch sollte man bereits heute die Weichen für eine künftige WhatsApp-Nutzung stellen:
Autohäuser, die WhatsApp bisher noch nicht ernst genommen haben, sollten dies spätestens jetzt tun. Nun gilt es die Handynummern der Kunden aufnehmen und sammeln.
Gleichzeitig müssen natürlich auch die datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen (ggfs. mit einem Rechtsanwalt) angepasst werden, da Kunden nicht einfach über WhatsApp kontaktiert werden dürfen.