So überprüfst und optimierst du die Ladezeit deiner Website

So überprüfst und optimierst du die Ladezeit deiner Website

Die Ladezeit deiner Website ist einer von über 200 Kriterien, die Google für sein Websiteranking bewertet. Lädt deine Seite zu langsam, wird sie von Google entsprechend schlechter bewertet. Daher ist notwendig regelmäßig zu ermitteln, wie schnell die eigene Seite lädt. Heute erfährst du außerdem, wie du deine Website Ladezeit optimieren kannst.

So ermittelst du die Ladezeit deiner Autohaus-Website

Google selbst stellt das Tool Page Speed Insights bereit. Dort kannst du einfach die Domain deiner eigenen Autohaus-Website eingeben und analysieren klicken. Selbstverständlich kannst du aber auch andere Domains eingeben und so einen Wettbewerbsvergleich erstellen.

website ladezeit optimieren

Mit dem Google Tool Pagespeed Insights kannst du die Ladezeit deiner Website überprüfen

Nach einem Klick auf Analysieren lädt Google im Hintergrund deine Website und misst die Ladezeit. Nach einigen Sekunden präsentiert uns Google zwei Ergebnisse.

website-ladezeit-optimieren

Pagespeed Insights bewertet die Ladezeit der Homepage mit bis zu 100 Punkten und unterscheidet zwischen einer Desktopversion und einer mobilen Version.

Google ermittelt dabei zwei verschiedene Ergebnisse. Zum einen wird gemessen, wie schnell deine Seite auf mobilen Endgeräten lädt, zum anderen auf einem stationären Desktoprechner.

Das fatale Ergebnis hier: 15/100 Punkte.

Die Website Ladezeit optimieren: durch Komprimierung von Bildern

Zur Lösung gibt Google mögliche Optimierungsvorschläge. Hier handelt es sich um den Klassiker: zu große Bilddateien. Alleine durch die Komprimierung des ersten Bildes könnten 1,4 MB Daten eingespart werden.

Im Prinzip arbeitest du nun die Liste von Google ab. Im Falle der zu großen Bilddateien kannst du die Bilder nehmen und entweder mit deinem Grafikprogramm komprimieren oder auf ein sehr simples Tool namens TinyPNG zurückgreifen. Dort lädst du einfach dein zu komprimierendes Bild hoch und lädst es wenige Sekunden später stark komprimiert ohne wesentliche Qualitätsverluste wieder herunter.

[1] Hier den Pagespeed überprüfen: Google Pagespeed Insights

[2] Dieser Pagespeed-Test gibt sogar eine Einschätzung wieviel % Besucher du aktuell aufgrund deines Pagespeeds verlierst: Testmysite with Google

[3] Online-Tool zur Komprimierung von Bildern: TinyPNG

Welchen Pagespeed-Wert erreicht deine Website? Ab damit in die Kommentare.