
Fahrzeugbörse eBay-Kleinanzeigen als zusätzlicher Vertriebskanal?
Bei der Diskussion um Fahrzeugbörsen haben viele die beiden großen Börsen im Kopf. Daneben gibt es einige neuere Börsen wie hey.car, pkw.de oder autouncle.de. Neuerdings drängt auch Facebook in den USA mit einer eigenen Sektion „Vehicles“ in den Markt der Fahrzeugbörsen. Es gibt übrigens auch einen Autobörsen-Vergleich.
Niemand denkt aber intuitiv an eBay-Kleinanzeigen als Vertriebskanal für Fahrzeuge, obwohl dieser gute Potenziale für den Vertrieb von Gebrauchtwagen bietet.
Fahrzeugbörse ebay-Kleinanzeigen?
Zugegeben, ebay-Kleinanzeigen ist in erste Linie keine Fahrzeugbörse, sondern vielmehr ein Marktplatz, auf Menschen deutschlandweit kostenlos ihre alten Gegenstände veräußern können.
Nach Angaben von eBay-Kleinanzeigen sind dort circa 25 Millionen Anzeigen pro Monat aktiv. Die Plattform funktioniert überwiegend mobil via App, die ca. 2/3 der 30 Millionen Besuchern pro Monat ausmachen.
Die für Autohändler interessante Kategorie ist „Auto, Rad & Boot„. Dort sind aktuell circa 470.000 Fahrzeuge eingestellt, wovon ca 1/3 auf gewerbliche Anbieter fallen.
Händlerfeedback zur Fahrzeugbörse ebay-Kleinanzeigen?
Von den wenigen Händlern, die ebay-Kleinanzeigen bereits nutzen und die Plattform mittels der mobile.de-Schnittstelle bespielen, erhalte ich durchweg positives Feedback.
Die Plattform eignet sich aber in erster Linie für Gebrauchtwagen unter 10.000 €. Neuwagen sind auf der Plattform für gebrauchte Dinge schlichtweg fehl am Platz.
Fahrzeugbilder und -beschreibungen lassen sich durch die Mobile.de-Schnittstelle im Händlerbereich automatisiert übertragen, sodass kaum zusätzlicher Pflegeaufwand für eine weitere Börse besteht.
Nutzt du bereits die Fahrzeugbörse ebay-Kleinanzeigen als zusätzlichen Vertriebskanal? Dann hinterlasse gerne dein Feedback.
Im Sinne der Transparenz: dieser Artikel ist nicht durch ebay-kleinanzeigen oder mobile.de gesponsert. Ich erhalte keinerlei Zuwendungen. Vielmehr ist es einfach Tipp aus dem Handel für den Handel anzusehen.