
Warum Autohäuser Facebook Live Videos einsetzen sollten
Deine Autohaus Facebookseite hat eine begrenzte Reichweite. Das heisst, wenn du einen neuen Beitrag auf deiner Facebook-Seite in die Welt rausschickst, wird dieser Beitrag nur an einen Bruchteil der Newsfeeds deiner Follower ausgespielt werden.
Warum begrenzt Facebook die Reichweite meiner Unternehmensseite?
Das liegt an zwei Dingen:
Die Idee hinter Facebook ist doch mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben und einfach unterhalten zu werden. In erster Linie werden also relevante Beiträge deiner engsten Freunde und Bekannten in deinen Newsfeed eingespielt.
Mittlerweile sind zu viel Unternehmen auf Facebook. Würde nun jedes Unternehmen seine werblichen Beiträge in deinen Newsfeed einspielen und du bekämest dann mehr Werbung als Beiträge von Freunden und Familie angezeigt, dann würdest du dich vermutlich schnell wieder aus dem Netzwerk zurückziehen.
Deshalb steuert Facebook nur einen Bruchteil der werblichen Beiträge in deinen Newsfeed ein. Ganz einfach, damit du nicht mit Werbung zugespammt wirst.
Die Technik dahinter nennt sich Newsfeed-Algorithmus und ist natürlich geheim. Geheim deshalb, weil Facebook seine eigenen, kostenpflichtigen Anzeigen verkaufen möchte, mit denen du wieder mehr Menschen erreichen kannst.
Facebook-Live-Videos ist eine Möglichkeit, um ohne bezahlte Anzeigen eine höhere Reichweite zu generieren.
Facebook möchte immer noch seine relativ neue Funktion Live-Videos pushen. Wer also ein Facebook-Live-Video startet, der wird im Newsfeed-Algorithmus derzeit noch bevorzugt behandelt und an deutlich mehr Menschen ausgespielt. So kann also auch ohne Kauf von Facebook-Anzeigen eine hohe Reichweite generiert werden.
Was soll ich denn als Autohaus auf Facebook-Live-Video erzählen?
- Neue Modelle vorstellen: Ein neues Fahrzeugmodell, dass in den nächsten Tagen oder Wochen eingeführt werden soll, wird gerade von der Spedition angeliefert. Starte ein Live-Video und sei einer der Ersten, der die Kunden schon im Moment der Anlieferung ganz nah dabei sein lässt und mit Informationen versorgt.
- Prozesse erklären: Was ist eigentlich eine Dialogannahme? Wie wird mein Auto, das ich Inzahlung geben möchte bewertet? Wie erkenne ich, wann meine Bremsen gewechselt werden sollten?
- Neuigkeiten: Was gibt es Neues von den Herstellern und dem Autohaus? Anstatt Text & Bilder einfach mal eine kurze Videobotschaft probieren.
- Frage-Antwort-Session: Kunden stellen ihre Fragen – das Autohaus antworten.
- Interviews: Entweder du interviewst Mitarbeiter und nimmst den Nutzer mit in den Job des Mitarbeiters oder du lädst thematisch passende Interviewgäste ein und greifst zusätzlich auf deren Reichweite in Social Media zurück.
- Events: Starte beim nächsten Event einen Live-Stream und lass daheimgebliebene trotzdem teilhaben.
Wie starte ich ein Facebook-Live-Video?

Facebook-Live-Video auf dem Smartphone starten
Am Laptop oder Rechner mit integrierter Webcam:
- Im Newsfeed auf „Live-Video“ klicken
- Text & Beschreibung zum Video verfassen und „Live-Übertragung starten“ wählen
Am Smartphone in der App:
- In deinem News Feed auf „Was machst du gerade?“ klicken
- „Live-Übertragung starten“ auswählen
- Beschreibung eingeben und „Live-Übertragung starten“ auswählen
- Wähle „Beenden“, wenn du mit dem Live-Video am Ende bist.
Und das Beste dabei: Nachdem der Live Stream zu Ende ist, bleibt das Video natürlich trotzdem auf deiner Facebook-Seite gespeichert und lässt sich auch nachträglich anschauen.
Fazit der Facebook-Live Videos im Autohaus
Durch den Einsatz von Facebook Live Video kannst du organisch eine höhere Reichweite erzielen, als mit „normalen Beiträgen“.
Mit einer entsprechenden Planung und „Vorankündigung“ der Live Übertragung lässt du deine Kunden ganz nah an dein Autohaus teilhaben.
Hast du schon ein Live-Video ausprobiert oder möchtest es nun in Angriff nehmen?