Eventmarketing mal anders: Yoga im Autohaus

Eventmarketing mal anders: Yoga im Autohaus

Am 25. Juni trudelte ein Autohaus Newsletter bei mir ein. Das ist zunächst nichts Ungewöhnliches, da ich relativ viele Newsletter von Autohäusern abonniert habe. Doch eine sehr ungewöhnliche Betreffzeile der Mail machte mich neugierig:

☀ EINLADUNG ZUM GROßEN YOGA SUNSET EVENT IM AUTOHAUS ☀

Nach dem klicken der Headline erwartet mich dann folgende Mail, die zum Sunset Yoga im Autohaus einlädt.

sunset-yoga-seat-wiesbaden

Die Einladung zum Sunset Yoga im Autohaus kommt per Newsletter. Der Interessent muss sich online ein Ticket kaufen.

Das Ganze aber nicht kostenlos, sondern durch Kauf eines Tickets zum Preis von 38,64€. Ein stolzer Preis für die Interessierten. Ob das funktioniert?

Offensichtlich ja, denn die Tickets, die man online über die Plattform Eventbrite erwerben musste, waren im Vorfeld der Veranstaltung bereits ausverkauft.

Auf Facebook sind Bilder der Veranstaltung zu finden, auf denen circa 60 Yoghinis im Autohaus zu erkennen sind:

sunset-yoga-im-autohaus

Bild: Andreas Rolle https://www.facebook.com/DerRolle & https://www.facebook.com/groups/Lust.Wiesbaden/

Die Veranstaltung wurde soweit zu erkennen komplett digital per Newsletter sowie per Facebook beworben.

Und das Schöne dabei: die Gäste dürften weitestgehend perfekt in die Zielgruppe des SEAT Autohauses passen und wurden nach der sportlichen Einlage natürlich noch ausreichend Werbegeschenken ausgestattet.

Ausgefallene Events können also doch noch ein Autohaus füllen. Auch die „geiz-ist-geil“ oder kostenlos Mentalität wurde hier komplett widerlegt, da alle Gäste ein Ticket kaufen mussten.

Müssen wir einfach umdenken und mutiger an solche Events rangehen?

Offensichtlich ja. Bei Seat in Wiesbaden steht zumindest schon der Folgetermin für die Sunset Yoga on Beat Volume 2 an.