Ist Ihr Autohaus über Apples Sprachassistenten Siri auffindbar?

Ist Ihr Autohaus über Apples Sprachassistenten Siri auffindbar?

Sprachassistenten sind in letzter Zeit wieder stärker am kommen. Während man in den Anfängen die Assistenten eher belächelt hat, haben sich diese stark weiterentwickelt und verstehen mittlerweile immer mehr kontextuelle Zusammenhänge.

Ob Google, Apple (Siri), Mircosoft (Cortana) oder die zuletzt stark im TV beworbene Alexa von Amazon. Die großen Konzerne investieren kräftig in Sprachsuche.

 

Findet der Apple Sprachassistent Siri Ihr Autohaus?

Findet Siri Ihr Autohaus? Probieren Sie es aus: Einfach den Homebutton lange gedrückt halten (sofern Siri unter Einstellungen -> Siri aktiviert ist) und sprechen:

  • Siri, suche Autohaus in [Ort].“
  • Alternativ gerne auch: „Siri, suche [Marke] Händler in [Ort]
siri-suche-autohaus

Die Suchergebnisse der Sprachsuche Siri für den Suchbefehl: „Siri, suche Autohaus in Waghäusel“

 

Woher bekommt Siri seine Informationen?

Apple Maps und die damit verbundene Auffindbarkeit in der Siri Sprachsuche speist seine Informationen aus verschiedenen Datenquellen. Möglicherweise werden Sie als Unternehmen bereits gefunden, ohne einen Apple Maps Connect Eintrag zu hinterlegen.

Nachfolgend das Apple Maps Ökosystem aus den Vereinigten Staaten von 2012 [1]:

Datenquellen-Apple-Maps-Connect

Datenquellen-Apple-Maps-Connect

Sofern Ihr Unternehmen also beispielsweise ein Unternehmensprofil auf der Bewertungsplattform Yelp hat, sind Sie automatisch auch über den Sprachassistenten Siri und den Apple Kartendienst auffindbar.

Mittlerweile hat sich dieses Ökosystem natürlich gewandelt und es sind sicherlich weitere Datenquellen hinzugekommen.

*UPDATE 09.10.2017: Mittlerweile greift Siri auf die Daten von Google MyBusiness zurück. Wer hier sein Unternehmensprofil regelmäßig aktualisiert sollte von Siri gefunden werden. Dadurch ist die Bewertungsplattform Yelp oder der Unternehmensaccount bei Bing nicht mehr notwendig.

So liefern Sie Ihre Autohausdaten bei Siri ein…

Deutsche Unternehmen können ihre Daten mittlerweile über den Apple Maps Connect Dienst eintragen. Dazu wird eine Apple-ID benötigt, die in der Regel jeder schon hat, der ein Apple Gerät nutzt. Ansonsten kann kostenlos eine neue Apple-Id angelegt werden.

Nach dem Login bei Apple Maps Connect wählt man zunächst die Sprache und bestätigt die Nutzungsbedingungen. Anschließend kann zunächst die Suchfunktion benutzt werden, um sich zu versichern, dass kein Eintrag für das Autohaus besteht.

autohaus-siri-apple-maps-connect

Zunächst das eigene Autohaus über die Suchfunktion suchen und versichern, dass kein Eintrag besteht

Ist über die Suchfunktion kein Eintrag zu finden, so kann „Neues Unternehmen hinzufügen“ ausgewählt werden.

autohaus-in-siri-auffindbar-machen

Anschließend werden Unternehmensname, Kategorien und die Telefonnummer benötigt

Nach der Angabe und Übersendung des Unternehmensprofils müssen Sie sich einige Tage gedulden, bis das Unternehmensprofil verifiziert wurde. Anschließend sollte Ihr Autohaus sowohl über den Apple Maps Kartendienst als auch über den Sprachassistenten Siri auffindbar sein.

 

 

[1] Apple Maps Connect Ökosystem in den Vereinigten Staaten 2012

[2] Unternehmensprofil auf Apple Maps Connect anlegen