Man sollte meinen deutsche Automobilhersteller sind im Bereich Social Media Marketing gut aufgestellt und arbeiten mit Spezialisten. Mir werden auf Instagram immer wieder bezahlte Anzeigen von Automobilherstellern und auch einigen Händlern in meinen Instagram Feed eingespielt.

Das ist zunächst auch gut so und vermutlich sogar beabsichtigt, weil ich durch meine Nutzungsgewohnheiten und Interessen in deren automobile Zielgruppe falle.

 

Das ist der Grund warum BMW mit Instagram-Werbung Geld verschenkt

Wenn ich mir die Werbeanzeigen und die damit verbundenen Seiten aber genauer anschaue, wird schnell klar, dass einige Hersteller und Händler mit ihren Werbeanzeigen in Instagram sprichwörtlich Geld verschenken, weil Sie ihre Kampagne nicht zu Ende gedacht haben oder ihnen eventuell ein Fehler unterlaufen ist.

Ein Beispiel hierfür ist zum Beispiel eine Kampagne von BMW Group Careers, die gegen Bezahlung folgende Werbeanzeige auf Instagram ausliefern lassen:

bmw-career-instagram-anzeige

BMW schaltet auf Instagram Werbeanzeigen für Jobs im Bereich künstliche Intelligenz

Das der Beitrag gegen Bezahlung von BMW in meinem Feed ausgeliefert wird, ist an dem „Gesponsert“ – Textfeld unter dem Kanalnamen bmwgroupcareers zu erkennen.

Das Bild zeigt einen Mitarbeiter, der mit einem Laptop an ein futuristisches BMW Modell angeschlossen und in seine Arbeit vertieft ist.

Als Kommentar wurde hinterlegt: „Jobs im Bereich künstliche Intelligenz

Die herausstechende Call-to-Action ist die Handlungsaufforderung der bezahlten Anzeige und somit auch das eigentliche Ziel: „Jetzt bewerben“

Und jetzt das Wichtige dabei: Instagram wurde so gebaut, dass dieses Netzwerk fast ausschließlich über die App, also nur auf dem Smartphone genutzt wird. (Mittlerweile ist Instagram auch über eine Weboberfläche erreichbar, die aber kaum genutzt wird).

Klicke ich also nun mit meinem Smartphone auf „Jetzt bewerben“ öffnet sich mein Browser und zeigt folgende Seite (Bild mittig):

bmw-career-instagram-anzeige

BMW schaltet auf Instagram Werbeanzeigen für Jobs im Bereich künstliche Intelligenz

Die verlinkte Zielseite ist nicht mobilfähig und wird auf Smartphones entsprechend schlecht und unleserlich dargestellt.

Ein Großteil der Nutzer würde hier aus Usabilitygründen direkt abbrechen und mit einem Klick auf zurück zu Instagram zurückkehren.

 

Angenommen wir bleiben hartnäckig, ziehen uns die Seite groß und wählen einen Job aus der Liste aus, dann lande ich auf folgender Seite (Bild rechts):

bmw-career-instagram-anzeige

BMW schaltet auf Instagram Werbeanzeigen für Jobs im Bereich künstliche Intelligenz

Auch hier wird es mir maximal schwer gemacht den Text zu lesen, weil sich die Inhalte einfach nicht auf die Bildschirmgröße meines Gerätes skalieren.

Fassen wir zusammen: Es wird vorne viel Geld in die Hand genommen, um Anzeigen in Instagram ausliefern zu lassen. Diese Anzeigen werden entsprechend auch ausgeliefert und erscheinen bei der Zielgruppe auf den Smartphones.

Bei dem Weg zum Ziel, nämlich neue Leads bzw. Bewerbungen zu generieren, wurde aber nicht beachtet, dass die Anzeigen auf einem Smartphone ausgeliefert werden. Da entsprechend keine mobilfähige Seite hinter die Anzeige geschaltet ist, verpufft das Marketingbudget der Instagram Anzeige und es werden wohl kaum Leads bzw. Bewerbungen generiert werden.

 

Instagram-Werbeanzeigen vom Autohaus geschaltet – so wird’s gemacht…

Ein besseres Beispiel, dass direkt auf mobile Seiten verlinkt wurde mir von dem Opel Händler Auto-Jacob GmbH auf meinen Feed eingespielt:

instagram-anzeige-opel-jacob

Auto Jacob Werbeanzeige auf Instagram zur Sieger-Prämie. Hier besser: mobilfähige Zielseiten und konkrete Ziele zur Leadgenerierung (Anruf oder Angebot anfordern)

Nach klick auf den Button „Mehr dazu“ gibt es zunächst weitere Informationen zu der Siegerprämie. Im nächsten Schritt werden dann sehr präsent die großen Buttons angezeigt: Anrufen, Kontaktieren Sie mich oder Angebot anfordern, die allesamt neue und konkrete Leads generieren.

Fazit: Wer eine Geld für die Werbeanzeigen auf Instagram in die Hand nimmt, muss auch dafür sorgen, dass neben einer klaren Call-to-Action (Handlungsaufforderung) auch eine mobilfähige Seite dahinter geschaltet wird, die eine gute Usability bringt und genau ein Ziel hat: Leads zu generieren.