Am 08. Semptember war es wieder soweit: Das CarCamp 2017, oder das „Klassentreffen“ wie es liebevoll von den alten Hasen genannt wird, fand in Mannheim statt. Es trafen sich knapp 100 Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen, um über das zentrale Thema Digitalisierung im Kfz-Gewerbe zu diskutieren.
Los geht’s. Volles Haus beim @CarCampMannheim #cacama pic.twitter.com/OOItXR3IAg
— Patrick (@autokaufmann) 8. September 2017
Verschiedene Backgrounds sorgten für eine große Themenvielfalt
Die bunte Mischung der Teilnehmer reichte von Autohäusern und deren Marketingverantwortlichen selbst, über Schrauber, Journalisten, Berater, Studenten und Bloggern bis hin zum Rechtsanwalt.
Dementsprechend entstand auch eine sehr ausgeprägte Themenvielfalt. Beim CarCamp gibt es nämlich kein vordefiniertes Rahmenprogramm. Die Teilnehmer selbst schlagen bei der Sessionplanung Themenvorschläge vor und warten das Interesse des Publikums ab. Bei ausreichendem Interesse erhält dann ein Themenvorschlag einen Platz im sogenannten Sessiongrid:
Das Programm entstand durch die Teilnehmer am Sessiongrid:
Sessionboard nearly completed #cacama #CarCamp pic.twitter.com/W5J952s3i2
— Derek Finke (@derekfinke) 8. September 2017
Und so kamen im Rahmen der Sessionplanung folgende Sessions an das finale Sessiongrid.
- Studie Kfz-Gewerbe 2020 // Stephan Jackowski
- Jeder 2. sitzt im falschen Auto. Neue Lösungen und leichterer Wechsel // Bernd Behrens
- Autofinanzierung
- Update 2018: Was gibt es Neues von Google, Facebook, Amazon & Whatsapp? // Patrick Möltgen & Marcel Schultz
- extra Prämiensystem: Was funktioniert, was funktioniert nicht im digitalen Marketing
- Autonomes Fahren
- Ideen für Blogbeiträge // Sebastian Koch
- Digitale Kaufprozess // Tobias Brendel
- Elektromobilität: Auswirkungen auf das Kfz-Gewerbe // Alina Bongen
- Digitalisierung: Was ist das? Was bedeutet das? // Derek Finke
- Privat Auto Verkauf: Fair + Vertrauen
- 10 Vertrauensfaktoren fürs Onlinemarketing // Thorsten Bastian
- Erfahrungs- / Gedankenaustausch User-Based-Insurance // Michael Schommer
- Kundenwertschätzung / Fan-Generierung / Beschwerde-Managment // Thorsten
- Personalrekrutierung – über digitale Kanäle Talente finden // Patrick Möltgen & Marcel Schultz
- Oldtimer = Zukunft für die Automobilbranche
- Elektromobilität vs. alternative Antriebe // Michael Schommer
Sinn und Zweck der Digitalisierung – Auf den Punkt gebracht von @derekfinke #cacama pic.twitter.com/o4mwAGUM27
— Sebastian Koch (@skodaportal) 8. September 2017
Jetzt: @autokaufmann und @MarcelSchultz zeigen neues von Google, Amazon und Facebook #CaCaMa pic.twitter.com/i8FYDeyPcM
— Sebastian Koch (@skodaportal) 8. September 2017
Einige Präsentationen und Unterlagen wurden im Nachgang veröffentlicht:
Studie „Kfz-Gewerbe 2020plus“ vom ZDK und BBE Automotive
10 Vertrauensfaktoren im Onlinemarketing
oder direkt zum anhören 🙂
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
[slideshare id=79578359&doc=carcamp2017kopie-170909054908]
[slideshare id=79578940&doc=gmc17-personalkopie-170909062413]